We use cookies to ensure the best possible browsing experience on our website. By clicking OK, you consent to our use of cookies. Click here to read more about our cookie policy. 

Bleak Forest

KOMPONIST: Andreas Ziegelbäck
VERLAG: Symphonic Dimensions Publishing
PRODUKTFORMAT: Partitur
INSTRUMENT GROUP: Fanfarenorchester
Bleak Forest ist ein Stück für kleiner besetzte Fanfareorchester und bietet den Musikern vor allem Raum, ihren Klang und ihr Effektspiel zu verbessern. Die erforderlichen technischen Voraussetzungen sind daher bewusst nicht allzu hoch. Mit diesem Stück gewann der Komponist den „VLAMO International
18,68 €
inkl. MwSt.
Geringer Lagerbestand
Usually dispatched within 24 hours
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Not available in your region.
Spezifikationen
Komponist Andreas Ziegelbäck
Verlag Symphonic Dimensions Publishing
Instrumentierung Fanfarenorchester
Text language Deutsch;Englisch;Französisch;Niederländisch
Moeilijkheidsgraad orkest Grade 2,5
Produktformat Partitur
Instrument Group Fanfarenorchester
Erscheinungsjahr 2023
ISMN 9790502952938
Seitenzahl 36
No. SDP204-23-101
Release Date 30.11.2023
Tiijdsduur 0:06:00
Beschreibung
Bleak Forest ist ein Stück für kleiner besetzte Fanfareorchester und bietet den Musikern vor allem Raum, ihren Klang und ihr Effektspiel zu verbessern. Die erforderlichen technischen Voraussetzungen sind daher bewusst nicht allzu hoch. Mit diesem Stück gewann der Komponist den „VLAMO International Composition Contest 2022“. Thematisch ist das Werk von Kindheitserinnerungen des Komponisten geprägt. In seiner Heimat gab es einen düsteren, sagenumwobenen Wald, welcher den Kindern aus dem kleinen Dorf gar magisch erschien. Ohne konkreten Grund geriet jeder Ausflug in diesen Wald zu einem spannenden, zuweilen auch furchteinflößenden Abenteuer. Man erzählte sich sowohl von bedrohlichen Tieren, welche zu Beginn des Stückes zu hören sind, als auch von magischen Wesen. Der Zauber des Waldes wird ab Takt 70 im Andante vertont. Das Fingerschnippen steht für vereinzelte Regentropfen. Ab Takt 99 wird der Marsch nach Hause beschrieben, wobei vereinzelt immer wieder ein mulmiges Gefühl entsteht, wenn sich die Kinder mit ihren fantasievollen Erzählungen gegenseitig verängstigen. Am Ende steht jedoch die sichere Ankunft zu Hause, denn magische Wesen gibt es schließlich doch nur in den Geschichten… oder? Andreas Ziegelbäck studierte an der Universität Mozarteum Salzburg Musikerziehung und an der Paris Lodron Universität Geschichte. Neben dem Studium absolvierte er eine Ausbildung im Fach „Ensembleleitung Blasorchester“ beim Dirigenten und Komponisten Thomas Doss. Dieser war es auch, der Ziegelbäcks Interesse am Komponieren weckte. Im Jahr 2021 schloss Andreas Ziegelbäck sein Kompositionsstudium bei Johannes Maria Staud ab. 2020 nahm er an einer Masterclass in Bern bei Oliver Waespi für Brass Band Komposition teil, mit anschließender Uraufführung durch die Swiss Army Brass Band.
Anhänge
Video
Laden Laden
    Laden
    Laden