Fostedina
De Sage van de Gouden Kap
KOMPONIST:
Jan de Haan
VERLAG:
De Haske Publications
PRODUKTFORMAT:
Partitur und Stimmen
INSTRUMENT GROUP:
Fanfarenorchester
Die Legende „Fostedina und die goldene Haube“ handelt von der Gefangennahme des Erzbischofs Willibrord (658-739) – „Apostel der Friesen – und mehrerer Dutzend zum Christentum bekehrter Dänen. Die junge Frau Fostedina hatte Mitleid mit ihnen und befreite sie. Zur Strafe musste sie einen ganzen Tag
Spezifikationen
Subtitle | De Sage van de Gouden Kap |
Komponist | Jan de Haan |
Verlag | De Haske Publications |
Instrumentierung | Fanfare Band |
Text language | Deutsch;Englisch;Französisch;Niederländisch |
Moeilijkheidsgraad orkest | Grade 3,5 |
Produktformat | Partitur und Stimmen |
Instrument Group | Fanfarenorchester |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Genre | Konzertwerk |
ISMN | 9790035256954 |
Serie | Concert and Contest Collection Brass Band en Fanfare |
Seitenzahl | 222 |
No. | DHP 1246494-020 |
Release Date | 03.06.2024 |
Tiijdsduur | 00:11:10 |
Beschreibung
Die Legende „Fostedina und die goldene Haube“ handelt von der Gefangennahme des Erzbischofs Willibrord (658-739) – „Apostel der Friesen – und mehrerer Dutzend zum Christentum bekehrter Dänen. Die junge Frau Fostedina hatte Mitleid mit ihnen und befreite sie. Zur Strafe musste sie einen ganzen Tag lang mit einer Dornenkrone auf dem Kopf auf dem Marktplatz stehen. Die Dornen hinterließen schlimme Narben, doch an ihrem Hochzeitstag erhielt sie eine goldene Haube, die ihre Narben verdeckte: das spätere sogenannte „Ohreisen“.
Anhänge
Video
Laden