We use cookies to ensure the best possible browsing experience on our website. By clicking OK, you consent to our use of cookies. Click here to read more about our cookie policy. 

Elegy: Echoes of Lives Past

KOMPONIST: Philip Sparke
VERLAG: Anglo Music Press
PRODUKTFORMAT: Partitur
INSTRUMENT GROUP: Fanfarenorchester
Elegy: Echoes of Lives Past ist eines der beiden Stücke, die von der Koninklijke Fanfare Kempenbloei Achel – unter der Leitung von Ivan Meylemans – als Teil ihres Programms für den World Music Contest 2022 in Kerkrade (Niederlande) in Auftrag gegeben wurden. Das Orchester ging als Sieger aus der
23,36 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Usually dispatched within 24 hours
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Not available in your region.
Spezifikationen
Komponist Philip Sparke
Verlag Anglo Music Press
Instrumentierung Fanfarenorchester
Text language Deutsch;Englisch;Französisch;Niederländisch
Moeilijkheidsgraad orkest Grade 6
Produktformat Partitur
Instrument Group Fanfarenorchester
Erscheinungsjahr 2023
Genre Hymnen und Choräle
ISMN 9790570711000
Serie Elite Series
Seitenzahl 16
No. AMP 506-120
Release Date 20.02.2023
Tiijdsduur 00:06:00
Beschreibung
Elegy: Echoes of Lives Past ist eines der beiden Stücke, die von der Koninklijke Fanfare Kempenbloei Achel – unter der Leitung von Ivan Meylemans – als Teil ihres Programms für den World Music Contest 2022 in Kerkrade (Niederlande) in Auftrag gegeben wurden. Das Orchester ging als Sieger aus der „Fanfare Concert Division“ hervor. Das Stück beginnt mit einem düsteren Choral für Saxophonquintett (wahlweise auch hinter der Bühne gespielt), der von ausdrucksstarken Soli von Flügelhorn und Bariton unterbrochen wird. Ein kurzes Intermezzo der Blechbläser führt zu einem zweiten, optimistischeren Choral der gesamten Saxophongruppe, der von Arpeggien begleitet wird. Dieser wird schließlich von den Blechbläsern, unterlegt mit ausgeschmückten Saxophon-Figurationen, aufgegriffen, bis ein dramatischer Höhepunkt erreicht ist, der durch einen plötzlichen Stimmungswechsel unterbrochen wird und an die Flügelhorn- und Baritonsoli vom Beginn erinnert. Für den Schluss gibt es zwei Versionen, je nachdem, ob das Saxophonquintett zu Beginn hinter der Bühne spielt oder nicht. Das Stück kann direkt im Anschluss an sein Partnerstück Not Before Time (AMP 505-020) gespielt werden, in dem das gleiche Choralmaterial verwendet wird.
    Laden
    Laden