Lake of the Moon
KOMPONIST:
Kevin Houben
VERLAG:
Scherzando
PRODUKTFORMAT:
Partitur und Stimmen
INSTRUMENT GROUP:
Brass Band
Der „Mondsee“ ist ein Salzsee, wo die alten Azteken sich einst nach langer Wanderung niederließen. Heute liegt an dieser Stelle Mexico City. Das von dieser Legende inspirierte Werk enthält Fragmente orientalischer Musik und südamerikanische Rhythmenhier und da klingen auch russische Kosaken durch.
Spezifikationen
Komponist | Kevin Houben |
Verlag | Scherzando |
Instrumentierung | Brass Band |
Moeilijkheidsgraad orkest | Grade 4 |
Produktformat | Partitur und Stimmen |
Instrument Group | Brass Band |
Style Period | Post 1901 |
Erscheinungsjahr | 2008 |
1st Recorded on CD | DHR 03-049-3 |
Genre | Konzertwerk |
ISMN | 9790035003244 |
Style Period | Post 1901 |
Serie | Scherzando Concert Works |
Seitenzahl | 62 |
No. | 1565-08-030 S |
Tiijdsduur | 00:11:15 |
Beschreibung
Der „Mondsee“ ist ein Salzsee, wo die alten Azteken sich einst nach langer Wanderung niederließen. Heute liegt an dieser Stelle Mexico City. Das von dieser Legende inspirierte Werk enthält Fragmente orientalischer Musik und südamerikanische Rhythmenhier und da klingen auch russische Kosaken durch. Die Gefahren der Völkerwanderung werden in der Musik mit bedrohlichen Klängen wiedergegeben. Der letzte Abschnitt reflektiert die Freude der Azteken, die sie verspurten, als sie endlich ihr Zielerreicht hatten.
Anhänge
Video
