Oblivion
KOMPONIST:
Astor Piazzolla
VERLAG:
De Haske Publications
PRODUKTFORMAT:
Partitur und Stimmen
INSTRUMENT GROUP:
Blasorchester
Astor Piazolla, der wichtigste Vertreter des modernen Tangos, besaß die Fähigkeit, den Zauber dieses Tanzes zu vermitteln - eine Mischung aus Mystik und Sünde, Verführung und Zurückweisung, Anziehung und Grausamkeit sowie Rhythmus und Erotik. Oblivion komponierte Piazolla im Jahr 1984 für den Film
Spezifikationen
Komponist | Astor Piazzolla |
Arrangeur | Lorenzo Bocci |
Verlag | De Haske Publications |
Instrumentierung | Blasorchester |
Moeilijkheidsgraad orkest | Grade 3 |
Produktformat | Partitur und Stimmen |
Instrument Group | Blasorchester |
Erscheinungsjahr | 2006 |
1st Recorded on CD | DHR 02-039-3 |
Europese partijen inbegrepen | Ja |
Genre | Pop und Rock |
ISMN | 9790035055816 |
Serie | De Haske Pop Collection |
Seitenzahl | 84 |
No. | DHP 1064081-010 |
Tiijdsduur | 00:04:41 |
Beschreibung
Astor Piazolla, der wichtigste Vertreter des modernen Tangos, besaß die Fähigkeit, den Zauber dieses Tanzes zu vermitteln - eine Mischung aus Mystik und Sünde, Verführung und Zurückweisung, Anziehung und Grausamkeit sowie Rhythmus und Erotik. Oblivion komponierte Piazolla im Jahr 1984 für den Film Heinrich IV des italienischen Regisseurs Marco Bellocchio; in diesem äußerst sanften und sehnsüchtigen Stück lässt der straffe Rhythmus des Tangos genügend Raum für eine lyrische, besinnliche Melodie.
Anhänge
Video
