Puttin' on the Ritz
KOMPONIST:
Irving Berlin
VERLAG:
De Haske Publications
PRODUKTFORMAT:
Partitur und Stimmen
INSTRUMENT GROUP:
Blasorchester
Puttin’ on the Ritz, dessen Titel sich vom mondänen Ritz- Hotel ableitet und so viel bedeutet, wie „sich schick und modern kleiden“, ist ein Lied von Irving Berlin, das erstmals im gleichnamigen Musikfi lm von 1930 erschien. Seither wurde es oft interpretiert, zum Beispiel von Fred Astaire oder in
Spezifikationen
Komponist | Irving Berlin |
Arrangeur | Lorenzo Bocci |
Verlag | De Haske Publications |
Instrumentierung | Blasorchester |
Moeilijkheidsgraad orkest | Grade 3 |
Produktformat | Partitur und Stimmen |
Instrument Group | Blasorchester |
Erscheinungsjahr | 2009 |
1st Recorded on CD | DHR 02-046-3 |
Europese partijen inbegrepen | Ja |
Genre | TV, Film, Musical und Show |
ISMN | 9790035058114 |
Serie | DHP Pop, Film and Show |
Seitenzahl | 80 |
No. | DHP 1094661-010 |
Tiijdsduur | 00:02:05 |
Beschreibung
Puttin’ on the Ritz, dessen Titel sich vom mondänen Ritz- Hotel ableitet und so viel bedeutet, wie „sich schick und modern kleiden“, ist ein Lied von Irving Berlin, das erstmals im gleichnamigen Musikfi lm von 1930 erschien. Seither wurde es oft interpretiert, zum Beispiel von Fred Astaire oder in der Top-Ten-Version aus den 80er-Jahren von Taco. Lorenzo Bocci setzte das rhythmisch sehr interessante, swingende Stück für Blasorchester um.
Anhänge
Video
