Soon May The Wellerman Come
VERLAG:
Fentone Music
PRODUKTFORMAT:
Partitur und Stimmen
INSTRUMENT GROUP:
Blechbläser Ensemble
Soon May the Wellerman Come ist ein altes Shanty. Der Titel bezieht sich auf die sogenannten „Wellermen“, die Versorgungsschiffe der englischen Brüder Weller, die Anfang des 19. Jahrhunderts nach Neuseeland auswanderten.Die Walfänger, die in diesem Lied vorkommen, hoffen auf die baldige Ankunft
Spezifikationen
Arrangeur | Seb Skelly |
Verlag | Fentone Music |
Instrumentierung | Blechbläserquintett |
Text language | Deutsch;Englisch;Französisch;Niederländisch |
Produktformat | Partitur und Stimmen |
Instrument Group | Blechbläser Ensemble |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Genre | Folk |
Style | Folk |
ISBN | 9789043161718 |
ISMN | 9790230010122 |
Serie | Fentone Ensemble Series |
Seitenzahl | 8 |
No. | F 1012-070 |
Release Date | 15.04.2021 |
Beschreibung
Soon May the Wellerman Come ist ein altes Shanty. Der Titel bezieht sich auf die sogenannten „Wellermen“, die Versorgungsschiffe der englischen Brüder Weller, die Anfang des 19. Jahrhunderts nach Neuseeland auswanderten.Die Walfänger, die in diesem Lied vorkommen, hoffen auf die baldige Ankunft eines solchen Schiffes mit Lebensmitteln wie Tee, Zucker und Rum. In den Jahren 2020 und 2021 waren die Versionen der britischen Folkband „The LongestJohns“ und des schottischen Sängers Nathan Evans große Hits auf TikTok, was in den sozialen Medien zu einem regelrechten Shanty-Hype führte. Der Arrangeur Seb Skelly hat dies erkannt und schuf seine eigene Version mit einemeingängigen Arrangement für Blechbläserquintett.
Video
