The Legend Of Spirit Island
for Euphonium and Band
KOMPONIST:
Philip Sparke
VERLAG:
Anglo Music Press
PRODUKTFORMAT:
Partitur und Stimmen
INSTRUMENT GROUP:
Blasorchester
The Legend of Spirit Island wurde vom Twin Ports Wind Orchestra aus Duluth, Minnesota (Dirigent: Mark Whitlock), in Auftrag gegeben, um den Euphoniumspieler Dick Carlson zu ehren. Der Titel des Stückes leitet sich von einer Legende über die Insel Spirit Island ab, die in einem Bereich des St. Louis
Spezifikationen
Subtitle | for Euphonium and Band |
Komponist | Philip Sparke |
Verlag | Anglo Music Press |
Instrumentierung | Concert Band/Harmonie and Euphonium Solo |
Moeilijkheidsgraad orkest | Grade 4 |
Produktformat | Partitur und Stimmen |
Instrument Group | Blasorchester |
Erscheinungsjahr | 2017 |
1st Recorded on CD | AR 032-3 |
Europese partijen inbegrepen | Ja |
Genre | Solo-Konzert |
ISMN | 9790708145622 |
Serie | Anglo Music Midway Series |
Seitenzahl | 83 |
No. | AMP 449-010 |
Release Date | 11.07.2017 |
Tiijdsduur | 00:08:00 |
Beschreibung
The Legend of Spirit Island wurde vom Twin Ports Wind Orchestra aus Duluth, Minnesota (Dirigent: Mark Whitlock), in Auftrag gegeben, um den Euphoniumspieler Dick Carlson zu ehren. Der Titel des Stückes leitet sich von einer Legende über die Insel Spirit Island ab, die in einem Bereich des St. Louis River liegt, der Spirit Lake genannt wird. Die Legende handelt von Chaska, dem Sohn eines Dakota-Häuptlings, und Wetona, der Tochter des Ojibwe-Häuptlings Buckado. Er war gut aussehend und sie war schön, und so dauerte es nicht lange, bis sie sich ineinander verliebten. In diesem anspruchsvollen Stück kann der Euphonium-Solist sehr ausdrucksvolle melodische Sequenzen, aber auchenergiegeladene, technische Abschnitte erkunden.
Anhänge
Video
